Schlaglöcher auf der Straße stellen ein großes Problem dar, das nicht nur Fahrer, sondern auch Bürgermeister ärgert. Schlechte Straßenverhältnisse beeinflussen nicht nur den Verschleiß der Fahrzeuge, sondern auch die Verkehrssicherheit.
FUTTEC a.s. hat in Zusammenarbeit mit der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik eine einzigartige Technologie mit einem Penetrationsmittel zur Mikrowellenerwärmung entwickelt, die 2013 patentiert wurde. Es handelt sich um ein Heizsystem für Asphaltmischgut in Mikrowellentechnik. Im Frühjahr 2018 wurde beim Amt für gewerblichen Rechtsschutz eine weitere Patentanmeldung für die Erfindung eingereicht.
Es gibt keine andere Technologie, die im Rahmen des Gesamtvergleichs von bestehenden Arbeitspraktiken und verfügbaren Ressourcen auf dem Markt ähnliche Ergebnisse erzielen kann.
Unsere einzigartige patentierte Technologie sorgt für eine gründliche Erwärmung der Asphaltschicht für die Reparatur, bis hin zur technologischen Temperatur von über 120°C. Es verhindert auch die Degradierung der Asphaltmischung, wodurch eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit der reparierten Stelle erreichten wird.
Um die genaue Stelle zu bestimmen, an der Wärme benötigt wird, wird der Rand des Schlaglochs mit einem flüssigen Durchdringungsmittel abgedeckt.
Das flüssige Mittel kann die Mikrowellen auf hohem Niveau aufnehmen und in Wärme umwandeln.
Dies gewährleistet eine ausreichende Konzentration der Energie in einem definierten Bereich des Schlaglochs und garantiert eine optimale Erwärmung des Materials über den gesamten Querschnitt bis zu einer Tiefe von 10 cm.
Das Reparaturverfahren mit dem Mikrowellenerwärmungsverfahren hat sich als energieeffizient erwiesen. Es sorgt für ein gleichmäßiges Eindringen in die Asphaltschicht und vermeidet unerwünschte Ausbrennen und Verschlechterung des Asphaltbinders.
Dieses Verfahren eignet sich auch für die Reparatur von nassen oder gefrorenen Bereichen, da die Wirkung des Mikrowellenstrahlers dafür sorgt, dass eine vollständige Austrocknung des Reparaturbereichs stattfindet.
Aufheizen der Asphaltdecke - welcher Grund und welche Methode ist die beste?
Die Grundvoraussetzungen für die Asphaltreparatur bestehen darin, die ursprüngliche Fahrbahnoberfläche bestmöglich zu verschließen, d.h. die ursprüngliche Oberfläche mit neu zugegebenem Material zu verbinden. Zu diesem Zweck wurden in der Regel verschiedene Asphaltemulsionen verwendet, die jedoch keine dauerhafte und ideale Bindung gewährleisten.
Die ideale Bindung kann nur erreicht werden, wenn die Originaloberfläche durch Zugabe von heißem Asphaltmischgut auf die technologische Temperatur erwärmt wird und die Bindung homogenisiert wird.
Derzeit werden verschiedene Lösungen eingesetzt, die meist nach dem Prinzip eines Infrarotstrahlers arbeiten. Diese erwiesen sich jedoch aufgrund der direkten Hitze, die das Ausbrennen der Asphaltbindung verursacht und die die Möglichkeit beinhaltet, dass ihre Oberfläche abfackelt, als völlig ungeeignet für lokale Reparaturen.
Das zweite entscheidende Thema ist die geringe Erwärmung der Asphaltschicht durch die geringe Wärmeleitfähigkeit des Asphalts.
Durch den Einsatz der FUTTEC-Technologie konnten alle Probleme dank der Mikrowellenheizung gelöst werden.
SCHLAGLOCHREPARATUREN MIT MIKROWELLENSTRAHLUNG
MIKROWELLENSTRAHLUNG – AUCH FÜR SCHLAGLOCHREPARATUREN, NICHT NUR IM HAUSHALT
Mikrowellen sind elektromagnetische Wellen mit einer Wellenlänge von 1 mm bis 1 m, was der Frequenz von 300 MHz bis 300 GHz entspricht. Es handelt sich um eine nichtionisierende und zerstörungsfreie Niedrigenergiestrahlung, die bei geringer Leistung für lebende Organismen ungefährlich ist.
Mikrowellen dringen in die meisten Materialien (Luft, Glas, Kunststoffe, unpolare Stoffe usw.) ein, so wie Licht in das Glas eindringt. Materialien, die die Mikrowellen absorbieren, wandeln die Energie in Wärme um.
Wenn eine Substanz Mikrowellen absorbiert, ändert das elektrische Feld die Ausrichtung der Moleküle je nach Polarität, die sich im Falle einer hohen Frequenz mehrmals pro Sekunde ändert. Dadurch werden oszillierende Schwingungen, Rotationsreibung und molekulare Kollisionen (dielektrischer Verlust) ausgelöst. Dies zeigt sich als Wärme, d.h. es findet die Umwandlung von Mikrowellen in Wärme statt.
Das Prinzip wird neben herkömmlichen Mikrowellengeräten in der Industrie häufig eingesetzt - zum Auftauen von Lebensmitteln, trockenem Holz, Büchern usw.
Die Vorteile der Mikrowellen Erwärmung von asphaltmaterial
Hauptunterschiede zwischen der Futtec-technologie und der traditionellen Technologie:
DER SCHLAGLOCH-REPARATURPROZESS MIT MIKROWELLENTECHNIK
1. Schlaglocherkennung
Die FUTTEC-Technologie ist für schnelle Schlaglochreparaturen bereits zum Zeitpunkt ihrer Entstehung vorgesehen. Vorbeugende Reparaturen an kleinen Schlaglöchern verhindern deren weitere Expansion.
Schäden von kleinen Rissen bis hin zu 500 × 700 mm Schlaglöchern können repariert werden. Größere Schäden können dann in mehreren aufeinander folgenden Schritten behoben werden.
2. Reinigung und Durchdringung
Der folgende Schritt erfordert die Entfernung aller losen Teile der Originaloberfläche und anderer Verunreinigungen im Schlagloch durch Druckluft oder schließlich durch Trocknen.
Die Verwendung der Penetrationslösung hat zwei Hauptfunktionen: die effizientere Mikrowellenabsorption, die eine homogene Erwärmung des Bereichs, in dem die Lösung aufgetragen wurde, gewährleistet, und die Verbesserung des Qualitätsniveaus der Oberfläche des beeinträchtigten Bereichs der Fahrbahn durch die Polymerisation von Asphaltsubstanzen. Längere Polymere von Asphaltkomponenten haben bessere mechanische und physikalische Eigenschaften und eine längere Lebensdauer.
3. Heizung
7,2 kW Mikrowellen konzentrieren sich im eingedrungenen Bereich. Die Aufheizzeit ist abhängig von der anfänglichen Oberflächentemperatur und der Luftfeuchtigkeit. Bei niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit wird die erforderliche Aufheizzeit auf eine Temperatur über 110 °C verlängert.
4. Zugabe von Asphaltmischung
Für die Reparatur verwenden wir eine vorgefertigte konventionelle, heiß vorbehandelte Asphaltmischung, die vor der Verwendung in der Mikrowelle auf 120-140°C aufgeheizt wird. Die Mischung wird dann zugegeben und in einer etwas höheren Schicht als die Oberfläche der Straße sortiert. Der Asphalt wird parallel zur zu erwärmenden Straße erwärmt. Durch die Erwärmung der Mischung an der Reparaturstelle ist das System unabhängig vom Betrieb von Asphaltmischanlagen und kann die vorbereitete und vorbeschichtete heiße Asphaltmischung im kalten Zustand verwenden.
Durch den Einsatz der FUTTEC Mikrowellentechnologie sparen Sie Ihre Asphaltmischungen, die nur die fehlende Masse der Asphaltschicht ohne unnötiges Fräsen und Entsorgen ausfüllen. Bei tieferen Reparaturen können verschiedene Arten von Mischungen für die Oberflächenbelastung und den Verschleiß verwendet werden. Dadurch wird eine maximale Qualität der Straßeninstandsetzung erreicht.
5. Verdichtung
Das heiße Asphaltmischgut wird auf das Niveau der umgebenden Oberfläche abgestuft, was gleichzeitig mit der Bindung des zugegebenen Reparaturgemischs an die ursprüngliche Oberfläche im Schlagloch und an die Umgebung erfolgt.
6. Permanente Schlaglochreparatur
Das Ergebnis ist die homogene Reparatur der gebundenen Schicht der Asphaltdecke und der lückenlosen Mischung.
WIR ARBEITEN MIT KAPAZITÄTEN IM GEBIET DER MIKROWELLENTECHNOLOGIE ZUSAMMEN:
Die FUTTEC-Technologie wurde in der Tschechischen Republik in Zusammenarbeit mit dem Institut für chemische Verfahrensgrundlagen der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik entwickelt. Darüber hinaus sind wir in einem umfangreichen internationalen Wettbewerb und als eines der wenigen Unternehmen aus der Tschechischen Republik erfolgreiche Bewerber im Rahmen des Fördertitels EU HORIZON 2020 SME Instrument. Durch dieses Förderinstrument erhalten KMU eine systematische Unterstützung bei der Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen.
Wir bieten derzeit die unten aufgeführten Produkte an. Zusätzlich zum Verkauf bieten wir unseren Kunden Garantie- und Nachgarantieservice an.