Das FT3-Gerät dient zur Reparatur von Schlaglöchern und anderen Schäden auf Asphaltstraßen.
Es nutzt den Mechanismus der Erwärmung von Asphaltdecken, um eine qualitativ hochwertige Reparatur von Schlaglöchern und anderen Straßenschäden zu gewährleisten.
Das FT3-Gerät ist in der Lage, eine Asphaltdecke gleichmäßig über den gesamten Querschnitt (bis zu 120 mm) zu erwärmen, ohne dass es zu einer Überhitzung kommt oder der Asphaltbinder beschädigt wird.
Die Heiztemperatur wird je nach Art der Reparatur festgelegt. Unregelmäßige Reparaturen können bei Temperaturen von 80 bis 100 °C durchgeführt werden. Die Lochreparaturen werden dann bei einer Temperatur im Bereich von 120 bis 140 °C vom Rand des Lochs und einer Temperatur von 80 °C auf der Lochoberfläche durchgeführt.
Die Definition der Schlaglochkante erfolgt unter Verwendung der Oberflächenpenetration nach unserem eigenen Patent. Der Antrieb der Maschine wird durch eine elektrische Energieversorgung gewährleistet, die durch das tragbare Netzteil mit einer Leistung von nicht weniger als 15 kW erzeugt wird.
Das FT3-Gerät ist Teil der integrierten Reparaturtechnologie für Asphaltdecken, die mit dem FUTTEC-Container mit seinem tragbaren Netzteil, dem FUTTEC-Ofen zum Erwärmen von Materialien und allen für die Straßenarbeiten erforderlichen Geräten gekoppelt ist, um einen abgeschlossenen Prozess zu ermöglichen.
Das FT3-Gerät kann jedoch auch als separates Produkt erworben werden.
Der batteriebetriebene Elektroantrieb sorgt für eine einfache Handhabung des Gerätes. Die Lenkung erfolgt über Metallzugstangen mit Fahr- und Hubsteuerung.
Die Arbeit ist vollautomatisch nach der SPS (Programming Logic Controller) mit einfacher Aktivitätssteuerung über Drucktasten.
Die Maschine verfügt über eine vollständige EG-Dokumentation, die die Konformitätserklärung enthält, und wurde von einem Gesundheitszentrum auf ihre Betriebssicherheit geprüft.
TECHNISCHE PARAMETER DES FT3-GERÄTS
FT3-GERÄT TECHNISCHE PARAMETER DES FT3-GERÄTS |
|
Betriebstemperatur (Außentemperatur) |
-10°C to 40°C |
Maximal nutzbare Arbeitsfläche (Schlagloch) |
70 x 50 cm |
Mikrowellenausgang |
7,2 kW |
Aufheizzeit (50 x 30 cm Schlagloch) |
35 Minuten |
Soll-Oberflächentemperatur des zu reparierenden Bereichs |
110 – 140 °C |
Lebenszyklus des Mikrowellenstrahlers |
5 000 Stunden |
Garantie für die Maschine |
24 Monate |
Interessiert es Sie, wie die FUTTEC-Technologie funktioniert? Möchten Sie mehr wissen? Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Wir bieten sowohl Garantie- als auch Nachgarantie-Service für den FT3. Wir bieten auch eine Bedienerschulung an der Maschine an, die alle technischen Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße Reparatur umfasst.
Homogene Oberflächen - unsere spezielle Technologie sorgt dafür, dass das neue Material in die umgebende Oberfläche übergeht. Es entstehen weder gefährliche Unebenheiten noch unerwünschte Risse, die die Langlebigkeit des Reparaturlebenszyklus deutlich reduzieren könnten.
Ganzjährige Reparaturen - Straßenreparaturen können das ganze Jahr über durchgeführt werden, auch im Winter.
Unabhängigkeit - wir sind nicht auf Subunternehmer angewiesen, die saisonal aufeinandertreffen könnten, was zu Stillständen bei der Lieferung von heißem vorbeschichtetem Asphaltmischgut für dauerhafte Reparaturen führen könnte. Wärmegepackte Mischungen werden direkt in unserer Mikrowelle erwärmt, um den Anforderungen einer bestimmten Reparatur gerecht zu werden.
Verschiedene Arten von Asphaltstraßen - Reparaturen können auf Asphaltstraßen unterschiedlicher Größe (Straßen, Straßen, Autobahnen, Ortsstraßen, Radwege, Flughäfen, Rennstrecken) sowie an schwer zugänglichen Stellen (steilere Einfahrten oder Laderampen) durchgeführt werden.
Verschiedene Arten von Schäden - die FUTTEC-Technologie repariert verschiedene Arten von Schäden - von kleinen Rissen bis hin zu Schlaglöchern der Größe 70 x 50 cm - in einem Arbeitsgang.
Unterschiedliche Belagsalter - Diese Technologie eignet sich besonders für die Instandsetzung neuerer Straßen. Rechtzeitige Straßenreparaturen können eine lange Lebensdauer gewährleisten.
Reparaturen werden schnell und dauerhaft durchgeführt - eine Schlaglochreparatur wird von einer zweiköpfigen Crew in etwa einer Stunde nach Arbeitsbeginn durchgeführt.
Effizienz - der Einsatz der FUTTEC-Technologie ist im Vergleich zu anderen Methoden der Straßeninstandsetzung weniger zeit- und energieintensiv. Die Effizienz spart Ihnen finanzielle Kosten.
Technischer Reparaturnachweis - Während der Reparaturarbeiten erstellt das FT3-Gerät einen technischen Reparaturnachweis. Dazu gehören Informationen über Zeitpunkt, Ort und Dauer der Reparatur. Das Protokoll ist auch eine Garantie für die Qualität der Reparatur.
Online-Transparenz - Mit dem FT3-Gerät können die im technischen Reparaturzertifikat enthaltenen Informationen über das Internet ausgetauscht werden, z.B. auf den Websites der Straßenverkehrsleiter.
Umweltschutz - Ökologie ist uns wichtig. Wir entfernen kein unnötiges Material um das Schlagloch herum. Das zu reparierende Material wird kurz vor dem Einsatz erwärmt, so dass keine Wärmeverluste entstehen. Für die Reparatur verwenden wir nur die unerlässliche Menge an Mischung.
Einzigartiges Know-how - die fortschrittliche FUTTEC-Technologie steht für einen qualitativ hochwertigen Ansatz bei der Reparatur von Schlaglöchern und stellt eine Lösung für ein Problem dar, das die Bürger auf der ganzen Welt verärgert.
Find more advantages of using microwave technology by road pavement repairs.
Interessiert es Sie, wie die FUTTEC-Technologie funktioniert? Möchten Sie mehr wissen? Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.