MIKROWELLENOFEN ZUR ERWÄRMUNG VON ASPHALTMISCHGUT


MIKROWELLENOFEN VON FUTTEC A.S.

  • Unternehmen, die Straßenreparaturen durchführen

  • Bürgermeister

  • Kommunale Verbände

  • Private Straßenbesitzer, Besitzer von Rennstrecken oder Flughäfen

MICROWAVE FURNACE

Neben der einzigartigen FT3-Geräte- und Containerlösung bieten wir unseren Kunden den Mikrowellenofen zur Erwärmung von Asphaltmischgut an.

MIKROWELLENOFEN

Der FUTTEC-Mikrowellenofen ist für die Erwärmung von Asphaltmischgut mittels Mikrowellentechnik vorgesehen, die eine gleichmäßige Erwärmung des gesamten Einlegematerials ohne lokale Überhitzung und damit verbundene Degradation des Asphaltbinders gewährleistet.

Eine Materialvermischung ist nicht erforderlich, weshalb vor dem Abkühlen in Form von Klumpen, Blöcken oder Sackmischungen in der Produktion von vorbeschichtetem Asphaltmischgut zum Zwecke einer bestimmten Reparatur eine geeignete Asphaltmischung eingesetzt werden kann.

Bei der Verwendung von 3D-Einsätzen oder verpackten Mischungen ist es möglich, die erforderliche Menge an verschiedenen Mischungen gleichzeitig zu erwärmen, z.B. wenn das Schlagloch tief ist und die Fahrbahn beeinträchtigt ist.

Die Steuerung des Erwärmungsprozesses des Asphaltmischguts wird durch die SPS-Steuerung gewährleistet, die für die korrekte Inbetriebnahme des Mikrowellenstrahlers sorgt und auch die Erwärmungszeit überwacht, die durch die Menge des erwärmten Materials definiert ist, so dass die Voraussetzung 120-140°C für die Asphaltdeckenflickung erreicht wird.

Dank seiner Parameter ist der FUTTEC-Mikrowellenofen ideal für die ganzjährige Reparatur von Asphaltdecken (Schlaglöcher) mit jeder Asphaltmischung (ACO, ACL, SMA, einschließlich modifizierter Mischungen), auch im Winter.

Es kann innerhalb des FUTTEC-Systems in Kombination mit der Asphaltflächenheizung mittels des FT3-Gerätes verwendet werden, kann aber auch unabhängig voneinander eingesetzt werden (in diesem Fall müssen Sie nur die Stromversorgung bereitstellen, z.B. mit einem tragbaren Netzteil).

Um die erforderliche Menge an Asphaltmischgut rechtzeitig vorzubereiten, kann die Heizung auch während des Wechsels zwischen einzelnen Asphaltstraßenreparaturen genutzt werden.


FUTTEC MIKROWELLENOFEN TECHNISCHE PARAMETER

FUTTEC MIKROWELLENOFEN TECHNISCHE PARAMETER

Betriebstemperatur (Außentemperatur)

-10 °C bis 40 °C

Maximale Menge an erwärmtem Material (je nach Alternative)

Ab 120 kg

Mikrowellenausgang

1,2 kW

Aufheizzeit(10–120°C, 30 kg)

35 Minuten

Lebenszyklus des Mikrowellenstrahlers

5 000 Stunden

Garantie für die Maschine

24  Monate


Einzigartige FUTTEC-Technologie. Wie funktioniert es?

Spektrum

Die FUTTEC Asphaltreparaturtechnologie wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für chemische Prozesse der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik entwickelt.

Die einzigartige Technologie, die FUTTEC a.s. im Jahr 2013 patentiert hat, verwendet ein Penetrationsmittel zur Mikrowellenerwärmung. Dadurch kann die Mikrowellenstrahlung direkt auf die reparierte Stelle (die Kanten und den Bereich des Schuttes) gerichtet werden.

Das Penetriermittel hat die Fähigkeit, Mikrowellen zu absorbieren und in Wärme umzuwandeln. Dies gewährleistet eine ausreichende Energiekonzentration an einer vorgesehenen Stelle um den Schutt herum und eine optimale Erwärmung des Materials über den Querschnitt der Verschleißschicht bis zu einer Tiefe von 12 cm.

Die Reparaturmethode der Mikrowellenerwärmung ist energiesparend und im Allgemeinen vorteilhafter als die Verwendung von festen Additiven.

Das Verfahren eignet sich auch für die Reparatur von nassen oder gefrorenen Stellen, da die Wirkung der Mikrowellenstrahlung die reparierte Stelle vollständig austrocknet.

Worin bestehen die technologischen Unterschiede? Sehen Sie sich den Vergleich zwischen klassischer Technologie und einzigartiger FUTTEC-Technologie an.

Industrial property office


Der Hauptunterschied zwischen der FUTTEC-Technologie und der traditionellen Technologie besteht darin.

  • Längere Lebensdauer und Haltbarkeit der reparierten Asphaltdecke durch die Homogenisierung der Reparaturmischung und der Originaloberfläche.

  • Reduzierte Reparaturzeit

  • Ganzjähriger Betrieb unabhängig von Außentemperaturen

  • Umweltfreundlichkeit - die Vereinfachung des Prozesses und der Menge an Material und Energie, die Möglichkeit der Verwendung von recyceltem Asphalt.

  • Technischer Mindestbedarf für Reparaturen:

    • Es ist nicht erforderlich, den beschädigten Bereich zu fräsen, Materialien zu entfernen oder die entstehenden Verbindungen abzudichten.
    • Es wird kein Bindemittel oder Dichtungsmaterial benötigt - die Verbindungen sind perfekt fest und homogen.

Sind Sie an der FT3 interessiert? Möchten Sie mehr wissen? Kontaktieren Sie uns über den Kontakt für oder gehen Sie zu den Kontakten.